wir freuen uns sehr über Ihre Initiative und Unterstützungsbereitschaft für die Ukrainische Bevölkerung. Wenn Sie sich mit Sach- oder Geldspenden beteiligen möchten, melden Sie dies bitte an . Sie wird alle Anfragen bündeln und Sie über den weiteren Ablauf individuell informieren. Auch die weitere Kommunikation mit dem Landratsamt übernimmt die Gemeinde.
Ganz herzlichen Dank, dass wir auch diese Herausforderung gemeinsam bewältigen.
Zahlreiche geflüchteten Menschen aus der Ukraine haben im Landkreis Nordsachsen bei Verwandten, Freunden oder Bekannten Zuflucht gefunden. Die Informationen auf dieser Seite sollen ihnen und weiteren Kriegsflüchtlingen, die in den Landkreis kommen, bei der Organisation ihres Aufenthalts helfen. Eine Zusammenfassung der Informationen dieser Seite können als kompakte Handreichung (PDF, 70 kB) heruntergeladen werden.
Grundsätzlich benötigen ukrainische Staatsangehörige für einen Kurzaufenthalt im Bundesgebiet kein Visum. Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Verlängerung des maximal 90-tägigen Kurzaufenthalts um weitere 90 Tage möglich. Soweit Sie eine Verlängerung des Aufenthalts benötigen, wenden Sie sich bitte per Email an
Sollten weitere Informationen vorliegen, werden diese beim Landkreis Nordsachsen veröffentlicht.
Für weitere Fragen und Informationen wenden Sie sich bitte per E-Mail an
Für Informationen zum Aufenthalt und zur Beantwortung häufiger Fragen folgen Sie bitte den folgenden Links des Bundesministeriums des Inneren und Heimat:
DRK weitet Hilfe aus und sucht engagierte Helfer:innen
Der Zustrom von ukrainischen Vertriebenen nach Sachsen steigt kontinuierlich weiter. Hunderte Ehrenamtliche aus den sächsischen DRK Kreisverbänden sind bereits im Einsatz. Wir suchen dringend weitere helfende Hände!
Für den tageweisen oder auch längerfristigen Einsatz werden akut freiwillige Helfer und Helferinnen für den Unterstützungseinsatz in den DRK Aufnahmeeinrichtungen in Leipzig Mockau und Messe gesucht. Für einen reibungslosen Ablauf sind diese derzeit 24/7 im Schichtsystem aktiv.
Wir brauchen jetzt Ihre Unterstützung für soziale Betreuung, Registrierung, Testung, Logistik und im medizinischen und sanitätsdienstlichen Bereich, um die Menschen in unseren Notunterkünften bestmöglich versorgen zu können. Melden Sie sich bitte mit einer kurzen Vita, Ihren Kontaktdaten und den Möglichkeiten Ihrer Zeitspende im Erstkontakt unter , Betreff „Unterstützung Aufnahmeeinrichtung“. Wir leiten Ihre Anfrage dann umgehend innerhalb des DRK Sachsen weiter. Vielen Dank!