BannerbildDorfgemeinschaftshaus KölsaBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Europäisches Vogelschutzgebiet

Europäisches Vogelschutzgebiet
Vogelschutzgebiet Werbeliner See: Ein Juwel für den Naturschutz

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

 

das Vogelschutzgebiet Werbeliner See ist ein herausragendes Naturreservat in unserer Region, das uns stolz macht. Es bietet einen Lebensraum für zahlreiche bedrohte Vogelarten und ist ein wichtiger Bestandteil des europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000.

 

Ein Paradies für Vögel

Mehr als 220 Vogelarten wurden im Werbeliner See registriert, darunter seltene und gefährdete Arten wie der Seeadler, die Rohrdommel und das Blaukehlchen. Die vielfältige Landschaft aus Feuchtgebieten, Schilfzonen und offenen Wasserflächen schafft ideale Bedingungen für Brut, Rast und Überwinterung.

 

Bedeutung für den Naturschutz

Der Schutz des Vogelschutzgebiets ist von zentraler Bedeutung für die Erhaltung der Artenvielfalt und den Erhalt ökologischer Balance. Das Gebiet wurde speziell für den Schutz von Zugvögeln und deren Lebensräumen ausgewiesen. Pflegemaßnahmen wie die regelmäßige Entbuschung gewährleisten die Erhaltung der einzigartigen Flora und Fauna.

 

Was Besucher wissen sollten

Das Vogelschutzgebiet lädt Naturbegeisterte zur Vogelbeobachtung und Naturfotografie ein. Geführte Touren ermöglichen es, mehr über die Tierwelt und das Schutzkonzept zu erfahren. Besucherinnen und Besucher werden jedoch gebeten, sich an die Verhaltensregeln zu halten, wie das Vermeiden von Lärm und das Betreten empfindlicher Bereiche, um die Ruhe der Vögel zu bewahren.

 

Gemeinsam die Natur schützen

Als Gemeinde setzen wir uns dafür ein, das Vogelschutzgebiet Werbeliner See für kommende Generationen zu erhalten. Dazu benötigen wir auch Ihre Unterstützung. Respektieren Sie die Regeln des Naturschutzes und helfen Sie mit, diesen wertvollen Lebensraum zu bewahren.

 

Entdecken Sie das Vogelschutzgebiet Werbeliner See und erleben Sie die Schönheit und Vielfalt der Natur hautnah. Lassen Sie uns gemeinsam Verantwortung für unseren natürlichen Schatz übernehmen!

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter:

 

www.nsgwerbelinersee.de

www.cardomap.landkreis-nordsachsen.de

www.natura200.sachsen.de

 

 

 

 

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

26. 04. 2025 - Uhr

 

30. 04. 2025 - Uhr

 

Hier erreichen Sie uns

Gemeinde Wiedemar

Hallesche Straße 38

04509 Wiedemar OT Zwochau

Telefon: 034207 4045 0

 

Mail:

 

Oder kontaktieren Sie uns per Kontaktformular!

Seite wurde nicht gefunden.

Seite wurde nicht gefunden.