BannerbildDorfgemeinschaftshaus KölsaBannerbild
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Nachrichten

  • Mobile Messstation zur Fluglärmmessung in Doberstau

    Für die nächsten 3 Monate ist im Ortsteil Doberstau eine Anlage zur Fluglärmmessung aufgebaut. Im Anschluss wird hierzu ein Messbericht angefertigt.In der Zwischenzeit kann die Anlage auch online öffentlich unter dem folgenden Link eingesehen ...
    mehr
  • Anliegerinformationen Friedhofsbrücke Kyhna

    Nachfolgend finden Sie Informationen zur Instandsetzung der Friedhofsbrücke in Kyhna.Ihre Gemeindeverwaltung
    mehr
  • Naturgarten – Theorie & Praxis

    Wie lässt sich ein Garten naturnah gestalten und die Artenvielfalt fördern? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Workshops zum Thema Naturnahes Gärtnern, zu dem die Lokale Aktionsgruppe Delitzscher Land am 05.04.2025 um 9.30 Uhr in den Schkeuditzer ...
    mehr
  • Dorfgeschichte(n) sichtbar machen – Kleinprojektewettbewerb Delitzscher Land 2025

    Jedes Dorf hat seine Geschichten – nun ist die Gelegenheit, sie lebendig werden zu lassen! Unter dem Motto „Dorfgeschichte(n) sichtbar machen" startet der Kleinprojektewettbewerb Delitzscher Land 2025 und ruft engagierte Menschen, Vereine und ...
    mehr
  • Bundestagswahl am 23.02.2025

    - Informationen zur Briefwahl -Wer am Wahltag verhindert ist, kann mit der Briefwahl bereits vor dem eigentlichen Wahltag seine Stimme abgeben.Doch bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar ist Eile angesagt:Die Unterlagen sollten so früh wie ...
    mehr
  • Mühlenpreis 2025

    Amt für Wirtschaftsförderung und LandwirtschaftSG Kultur und Sport Mühlenpreis 2025   Im Jahr 2025 wird bereits zum 27. Mal der Mühlenpreis des Landkreises Nordsachsen gemeinsam mit der Sparkasse Leipzig und der Leipziger Volkszeitung in vier ...
    mehr
  • Regionalbudget 2025 – Projektförderung zur Dorf- und Vereinsentwicklung

    Engagierte Bürgerinnen und Bürger im Delitzscher Land, insbesondere in den Dörfern, können Fördermittel für kleine Projekte zur Orts- und Vereinsentwicklung (mit Gesamtkosten bis maximal 20.000 Euro) beantragen.  Zum Delitzscher Land zählen alle ...
    mehr
  • 11:11 Uhr der Zwochauer Karnevalsverein stürmt das Rathaus.......

    Zusammen mit seinen Kollegen aus der Gemeinde Wiedemar begrüßte Bürgermeister Steve Ganzer die Faschingsgilde vom ZKV. Mit lauter Musik und viel Konfetti zog die Faschingstruppe durchs Verwaltungszentrum, um schließlich den Schlüssel übergeben zu ...
    mehr
  • Bekanntmachung der Sächsischen Tierseuchenkasse - Meldejahr 2025

    Tierbestandsmeldung 2025
    mehr
  • NoMo informiert: Vollflexibler Rufbus "Flexa Nordsachsen" ab dem 15.12.2024

    Ab dem 15.12.2024 wird der vollflexible Rufbus „Flexa Nordsachsen“ in unserer Gemeinde angeboten. Damit wird für alle Ortsteile der Gemeinde Wiedemar täglich zwischen 5 und 24 Uhr ein Rufbusangebot zur Verfügung stehen.Weitere Infos zu Flexa ...
    mehr
  • Festgestellte Geflügelpest in Leuna

    Hier finden Sie die Allgemeinverfügung gegen die festgestellte Geflügelpest in Leuna. Betroffene Ortsteile sind Werlitzsch sowie Rabutz.
    mehr
  • Wahlergebnis Bürgerentscheid

    Das Ergebnis des Bürgerentscheids finden Sie auf unserer Homepage.Diese sind bisher vorläufig und stehen unter dem Vorbehalt der Feststellung durch den Gemeindewahlausschuss. Ihre Gemeindeverwaltung
    mehr
  • Bekanntmachung Badeverbot 2024

    Kiesseen sind keine Badegewässer!!!
    mehr
  • Tierbestandsmeldung 2024

    Bekanntmachung der Sächsischen Tierseuchenkasse - Anstalt des öffentlichen Rechts -
    mehr
  • Die Gemeinde APP Munipolis

    Verpassen Sie keine Neuigkeiten oder Verkehrsinformationen!
    mehr
  • Corona-Hotline für dringende Verdachtsfälle

    im dringende Verdachtsfälle auf eine Infektion mit dem Corona-Virus schnell identifizieren zu können, schaltet das Gesundheitsamt desLandkreises Nordsachsen vorsorglich eine Telefon-Hotline. Unter den Rufnummern 03421-758 5555 und 03421-758 5556 sind ...
    mehr
  • In Umsetzung der Leitlinien der Bundesregierung und der Bundesländer veranlasst der Krisenstab der Gemeinde Wiedemar folgende Maßnahmen:

    In Umsetzung der Leitlinien der Bundesregierung und der Bundesländer veranlasst der Krisenstab der Gemeinde Wiedemar folgende Maßnahmen:   Zum Schutz der Bevölkerung vor dem sprunghaften Anstieg der Infektionen mit dem ansteckenden Coronavirus ...
    mehr
  • Notbetreuung in den Osterferien

    Bitte beachten ! Die Notbetreung in den Osterferien (14.04.20-17.04.20) findet für die bisher betreuten Kinder wie gewohnt in der Grundschule Kyhna statt.   Vielen Dank
    mehr
  • Sächsische Corona-Schutz-Verordnung vom 3. Juni 2020 tritt am 6. Juni 2020 in Kraft

    Die Staatsregierung hat am 3. Juni 2020 die zur Eindämmung der Corona-Pandemie erlassenen Beschränkungen und Verbote weiter gelockert und eine neue Corona-Schutz- Verordnung beschlossen.Die Regelungen der neuen Corona-Schutz-Verordnung treten mit dem ...
    mehr
  • Sächsische Corona-Schutzverordnung vom 12. Mai 2020 tritt am 15. Mai 2020 in Kraft

    Neu ab 15. Mai 2020: Neue Corona-Schutz-Verordnung   Die Staatsregierung hat am 12. Mai 2020 die zur Eindämmung der Corona-Pandemie erlassenen Beschränkungen und Verbote weiter gelockert und eine neue Corona-Schutz-Verordnung beschlossen. Fast alle ...
    mehr

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

05. 04. 2025 - Uhr

 

10. 04. 2025 - Uhr

 

Hier erreichen Sie uns

Gemeinde Wiedemar

Hallesche Straße 38

04509 Wiedemar OT Zwochau

Telefon: 034207 4045 0

 

Mail:

 

Oder kontaktieren Sie uns per Kontaktformular!

Seite wurde nicht gefunden.

Seite wurde nicht gefunden.