Am 4. August 2025 laden wir euch herzlich zum Open-Air-Kino „Sommerflimmern“ in den Innenhof des Verwaltungszentrums der Gemeinde Wiedemar ein!Eingang: An der Schanze 9 ...
mehrDie Vollsperrung der Landsberger Straße (K 7436) zwischen Hausnummer 22 und dem Knoten K 7436 / K 7434 wird heute ab 14:00 Uhr aufgehoben. Die Arbeiten an der Fahrbahnsanierung und Markierung sind abgeschlossen, sodass die Strecke ab diesem Zeitpunkt ...
mehrIn der Zeit vom 08. Juli dieses Jahres bis zum 29.02. des kommenden Jahres führt die Gemeinde Wiedemar und das von ihr beauftragte Unternehmen die planmäßigen Unterhaltungsarbeiten an den Gewässern II. Ordnung innerhalb des Gemeindegebietes durch. ...
mehrAufgrund von Fahrbahnsanierungen und Markierung bleibt die Landsberger Straße K 7436, zwischen Nr. 22 einschließlich Knoten K 7436 / K 7434 nur noch bis zum 11.07.2025 voll gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet.Wir bitten um Verständnis.Ihre ...
mehrAufgrund von Fahrbahnsanierungen und Markierung bleibt die Landsberger Straße K 7436, zwischen Nr. 22 einschließlich Knoten K 7436 / K 7434 weiterhin bis zum 18.07.2025 voll gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet.Wir bitten um Verständnis.Ihre ...
mehrAb sofort können im Delitzscher Land wieder LEADER-Fördermittel beantragt werden. Insgesamt stehen 1,65 Mio. Euro EU-Mittel zur Verfügung. Kommunen, Privatpersonen, Unternehmen sowie sonstige Institutionen wie z.B. Vereine und Verbände können bis ...
mehrFür die nächsten 3 Monate ist im Ortsteil Doberstau eine Anlage zur Fluglärmmessung aufgebaut. Im Anschluss wird hierzu ein Messbericht angefertigt.In der Zwischenzeit kann die Anlage auch online öffentlich unter dem folgenden Link eingesehen ...
mehrNachfolgend finden Sie Informationen zur Instandsetzung der Friedhofsbrücke in Kyhna.Ihre Gemeindeverwaltung
mehrWie lässt sich ein Garten naturnah gestalten und die Artenvielfalt fördern? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Workshops zum Thema Naturnahes Gärtnern, zu dem die Lokale Aktionsgruppe Delitzscher Land am 05.04.2025 um 9.30 Uhr in den Schkeuditzer ...
mehrJedes Dorf hat seine Geschichten – nun ist die Gelegenheit, sie lebendig werden zu lassen! Unter dem Motto „Dorfgeschichte(n) sichtbar machen" startet der Kleinprojektewettbewerb Delitzscher Land 2025 und ruft engagierte Menschen, Vereine und ...
mehr- Informationen zur Briefwahl -Wer am Wahltag verhindert ist, kann mit der Briefwahl bereits vor dem eigentlichen Wahltag seine Stimme abgeben.Doch bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar ist Eile angesagt:Die Unterlagen sollten so früh wie ...
mehrAmt für Wirtschaftsförderung und LandwirtschaftSG Kultur und Sport Mühlenpreis 2025 Im Jahr 2025 wird bereits zum 27. Mal der Mühlenpreis des Landkreises Nordsachsen gemeinsam mit der Sparkasse Leipzig und der Leipziger Volkszeitung in vier ...
mehrEngagierte Bürgerinnen und Bürger im Delitzscher Land, insbesondere in den Dörfern, können Fördermittel für kleine Projekte zur Orts- und Vereinsentwicklung (mit Gesamtkosten bis maximal 20.000 Euro) beantragen. Zum Delitzscher Land zählen alle ...
mehrZusammen mit seinen Kollegen aus der Gemeinde Wiedemar begrüßte Bürgermeister Steve Ganzer die Faschingsgilde vom ZKV. Mit lauter Musik und viel Konfetti zog die Faschingstruppe durchs Verwaltungszentrum, um schließlich den Schlüssel übergeben zu ...
mehrTierbestandsmeldung 2025
mehrAb dem 15.12.2024 wird der vollflexible Rufbus „Flexa Nordsachsen“ in unserer Gemeinde angeboten. Damit wird für alle Ortsteile der Gemeinde Wiedemar täglich zwischen 5 und 24 Uhr ein Rufbusangebot zur Verfügung stehen.Weitere Infos zu Flexa ...
mehrHier finden Sie die Allgemeinverfügung gegen die festgestellte Geflügelpest in Leuna. Betroffene Ortsteile sind Werlitzsch sowie Rabutz.
mehrDas Ergebnis des Bürgerentscheids finden Sie auf unserer Homepage.Diese sind bisher vorläufig und stehen unter dem Vorbehalt der Feststellung durch den Gemeindewahlausschuss. Ihre Gemeindeverwaltung
mehrKiesseen sind keine Badegewässer!!!
mehr
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.