Am 12.04.2022 war es beschlossene Sache – der Gemeinderat stimmte in seiner nichtöffentlichen Sitzung einstimmig dafür, das Begegnungszentrum der Fokolar-Bewegung in Zwochau zu kaufen.
Der Ursprung war, dass die Fokolar-Bewegung, welche seit ...
mehrSeit Sonntag, dem 27. März ist es wieder so weit: Die Sommersaison startet an den Flughäfen Dresden und Leipzig/Halle. Der Sommerflugplan mit täglichen Verbindungen zu Drehkreuzen und Sonnenzielen gilt bis zum 30. Oktober.
Flughafen ...
mehrMeldung der Gemeinde Wiedemar
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir freuen uns sehr über Ihre Initiative und Unterstützungsbereitschaft für die Ukrainische Bevölkerung. Wenn Sie sich mit Sach- oder Geldspenden beteiligen möchten, ...
mehrDurch die Einschränkungen in Zeiten von Corona fehlt es vielen Eltern an Austausch und Tipps zur Förderung sowie Erziehung ihrer Kinder. Gruppenangebote können nicht oder nur mit geringer Teilnehmerzahl stattfinden, das Kennenlernen und der Austausch ...
mehrBEWERTEN, KOMMENTIEREN UND GESTALTEN SIE MIT!
Der Delitzscher Land e.V. lädt alle gestaltungsfreudigen Einwohnerinnen und Einwohner des Delitzscher Landes ein, ihre Wünsche, Bedarfe und Entwicklungsideen einzubringen.
Der Verein ...
mehrDie aktuellen Zeiten sind nicht einfach, weshalb wir überlegt haben, ob wir gerade jetzt einen Jugend-Engagement-Wettbewerb durchführen sollen? Wir haben aber festgestellt, dass wir diesen schwierigen Zeiten gern etwas Positives entgegensetzen ...
mehrLiebe Bürgerinnen und Bürger,
dank intensiver Bemühungen freuen wir uns Ihnen weitere Impfmöglichkeiten (Erst-, Zweit- und Drittimpfungen - ab 5 Monaten) anbieten zu können.
Um Wartezeiten zu vermeiden, finden diese Termine nur mit ...
mehrAufgrund der erneuten angespannten Lage haben wir auf unserer Homepage nun eine Zusammenfassung der Kontaktdaten und aktuellen Verfügungen für Sie eingestellt.
Des Weiteren möchten wir Sie nochmal auf die Impftermine in Kyhna aufmerksam ...
mehrStraßenbauarbeiten im Bereich der „Zu Voigts Mühle + Am Weiher“ im OT Lissa
Wie bereits im Gemeindeboten vom 18.09.2021 als Vorinformation angekündigt, plant die Gemeinde die diesjährigen Straßeninstanthaltungsmaßnahmen nach KStB im OT ...
mehrMit Ihrer Hilfe möchte der Delitzscher Land e.V. gern jedes der 107 Dörfer in der Region Delitzscher Land inventarisieren. Das heißt
Wie ist das Engagement in Ihrem Dorf?
Wie schnell ist das Internet?
Welche Feste werden ...
mehrIn der Gemeinde Wiedemar - Ortsteil Wiesenena wird mit dem Schuljahr 2022/2023 die freie Grundschule "Falkennest" den Betrieb aufnehmen. Die öffentliche Vorstellung des Konzeptes seitens Frau Kaiser-Deutrich erfolgte in der Gemeinderatssitzung am ...
mehr
Sofern Sie sich näher zu den Wahlergebnissen und Statistiken (vorläufige Ergebnisse) informieren möchten, klicken Sie bitte hier.
Aufgezeigt werden:
- Erststimmenanteil
- Zweitstimmenanteil
- Stimmenverteilung je Partei
- ...
mehr
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
alle aktuellen Informationen der Gemeinde zur anstehenden Bundestagswahl am 26. September erhalten Sie auf unserer Homepage unter Rathaus > Wahlen > Bundestagswahl 2021.
Hier können Sie bei ...
mehr
Die Gemeinde Wiedemar hat im August 2021 ein direktes Kommunikationssystem eingeführt, mit dem Sie in Zukunft noch besser über Neuigkeiten informieren möchte.
„Munipolis“ ermöglicht es, dass Sie die neuesten Meldungen kostenlos ...
mehrMedieninformation
Landesamt für Denkmalpflege Sachsen
Projekt zur Erfassung der Zeugnisse derBraunkohleindustrie im Lausitzer und MitteldeutschenRevier gestartet
1. Korrektur
Die Bundesregierung hat im August 2020 das ...
mehr
Hochwasser in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz
Sachsen richtet Spendenkonto für Flutopfer ein
Spendenkonto: „Sachsen hilft!“
Institut: Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE30 8502 0500 0003 5760 13
BIC: ...
mehrDer FSV Glesien wird auch in diesem Jahr mit einer neuen Bambinimannschaft starten. Ab sofort ist jeden Freitag, 16 Uhr auf dem Kunstrasenplatz ein Schnuppertraining für alle sportbegeisterten Kinder.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte ...
mehrTipps für den Alltag in Zeiten der Corona-PandemieBeratung zur Alltags-&Freizeitgestaltung, offenes Ohr für Sorgen und Familienprobleme
mehrim dringende Verdachtsfälle auf eine Infektion mit dem Corona-Virus schnell identifizieren zu können, schaltet das Gesundheitsamt desLandkreises Nordsachsen vorsorglich eine Telefon-Hotline. Unter den Rufnummern 03421-758 5555 und 03421-758 5556 sind ...
mehrIn Umsetzung der Leitlinien der Bundesregierung und der Bundesländer veranlasst der Krisenstab der Gemeinde Wiedemar folgende Maßnahmen:
Zum Schutz der Bevölkerung vor dem sprunghaften Anstieg der Infektionen mit dem ansteckenden ...
mehr