Aufgrund von Fahrbahnerneuerungen wird vom 21.08.2023 bis 30.11.2023 die Ortsdurchfahrt Wiesenena und nördlich von Wiesenena voll gesperrt. Die Umleitungen sind weiträumig ausgeschildert. Wir bitten um Verständnis. Ihre Gemeindeverwaltung
mehrAufgrund von Baumaßnahmen wird am 14.08.2023 die Straße von Werlitzsch nach Beuditz voll gesperrt. Die Umleitungen sind weiträumig ausgeschildert. Wir bitten um Verständnis. Ihre Gemeindeverwaltung
mehrEs gibt wieder Neues zu Fahrplanverbesserungen rund um Wiedemar. Die Schnellbuslinie X9 nimmt ab 10.7. Fahrt auf und verbindet Wiedemar zu den Schichtzeiten 6, 14 und 21 Uhr von Delitzsch aus. Die Linie fährt direkt in das Gewerbegebiet Wiedemar und ...
mehrAufgrund von Baumaßnahmen wird vom 24.07. bis 04.08.2023 auf der Höhe Hauptstraße 24, OT Wiedemar, die Straße voll gesperrt. Die Zufahrt für das Kleine Dorf und umliegende Straßen sowie dem Edeka Supermarkt erfolgt über die Straße An der ...
mehrAufgrund von Baumaßnahmen wird vom 10.07. bis 11.07.2023 auf der Höhe Radefelder Landstraße 1 die Straße halbseitig mit Ampelverkehr gesperrt. Wir bitten um Verständnis. Ihre Gemeindeverwaltung
mehrTag der Begegnung - Tag der Vereine in Kölsa
mehrVorinformation S 2, Fahrbahnerneuerung in und nördlich Wiesenena
Wir möchten Sie darüber in Kenntnis setzen, dass ab ca. Mitte August 2023 geplant ist, den Fahrbahnoberbau der S 2 in der Ortsdurchfahrt Wiesenena und nördlich Wiesenena zu erneuern ...
mehrDie Lokale Aktionsgruppe Delitzscher Land lobt auch 2023 einen Kleinprojektewettbewerb aus und sucht Projektideen im Delitzscher Land.
Bis zum 25.04.2023 können sich Vereine und Initiativen aus dem Delitzscher Land bewerben.
In diesem Jahr findet ...
mehrDie Brücke nördlich von Quering, die die S 2 über die Bahngleise der Strecke Halle – Guben führt, wird durch einen Neubau ersetzt. Zudem werden der Fahrbahnaufbau und die angrenzende Dammböschung auf rund 350 Metern erneuert. Die Arbeiten sollen ...
mehrBekanntmachung der Sächsischen Tierseuchenkasse
- Anstalt des öffentlichen Rechts -
Sehr geehrte Tierhalter*innen,
bitte beachten Sie, dass Sie als Tierhalter*in von Pferden, Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Geflügel, Fischen ...
mehr
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Einwohner,
über kein anderes Thema wird derzeit so viel gesprochen, wie über das Industrievorsorgegebiet Wiedemar. Einem derzeit in Planung befindlichen Gewerbestandort südlich der B183a. Doch wie kam ...
mehrAm 12.04.2022 war es beschlossene Sache – der Gemeinderat stimmte in seiner nichtöffentlichen Sitzung einstimmig dafür, das Begegnungszentrum der Fokolar-Bewegung in Zwochau zu kaufen.
Der Ursprung war, dass die Fokolar-Bewegung, welche seit ...
mehrim dringende Verdachtsfälle auf eine Infektion mit dem Corona-Virus schnell identifizieren zu können, schaltet das Gesundheitsamt desLandkreises Nordsachsen vorsorglich eine Telefon-Hotline. Unter den Rufnummern 03421-758 5555 und 03421-758 5556 sind ...
mehrIn Umsetzung der Leitlinien der Bundesregierung und der Bundesländer veranlasst der Krisenstab der Gemeinde Wiedemar folgende Maßnahmen:
Zum Schutz der Bevölkerung vor dem sprunghaften Anstieg der Infektionen mit dem ansteckenden ...
mehrBitte beachten !
Die Notbetreung in den Osterferien (14.04.20-17.04.20) findet für die bisher betreuten Kinder wie gewohnt in der Grundschule Kyhna statt.
Vielen Dank
mehrDie Staatsregierung hat am 3. Juni 2020 die zur Eindämmung der Corona-Pandemie erlassenen Beschränkungen und Verbote weiter gelockert und eine neue Corona-Schutz- Verordnung beschlossen.Die Regelungen der neuen Corona-Schutz-Verordnung treten mit dem ...
mehrNeu ab 15. Mai 2020: Neue Corona-Schutz-Verordnung
Die Staatsregierung hat am 12. Mai 2020 die zur Eindämmung der Corona-Pandemie erlassenen Beschränkungen und Verbote weiter gelockert und eine neue Corona-Schutz-Verordnung beschlossen. Fast ...
mehrKontaktbeschränkung bedeutet, dass man sich mit den Menschen umgeben darf, welche im eigenen Haushalt leben sowie in der Öffentlichkeit mit einer weiteren Person. Grundsätzlich gültig bleibt das Verbot von Ansammlungen von ...
mehrDie Sächsische Staatsregierung hat beschlossen, die Abiturprüfungen an den allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien in öffentlicher und in freier Trägerschaft im Freistaat Sachsen zu den seit langem geplanten Terminen ab dem 22. April 2020 ...
mehrLinien-Busverkehr ab Montag wieder im Normalbetrieb
mehr