Dorfgemeinschaftshaus KölsaBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gemeinde Wiedemar

Kyhnaer Hauptstraße 29
04509 Wiedemar OT Kyhna

Meldungen


Kleinprojektewettbewerb Delitzscher Land 2023

Die Lokale Aktionsgruppe Delitzscher Land lobt auch 2023 einen Kleinprojektewettbewerb aus und sucht Projektideen im Delitzscher Land. Bis zum 25.04.2023 können sich Vereine und Initiativen aus dem Delitzscher Land bewerben. In diesem Jahr findet ...
mehr
PRESSEMITTEILUNG & VERKEHRSHINWEIS S 2, Brückenerneuerung bei Quering

PRESSEMITTEILUNG & VERKEHRSHINWEIS S 2, Brückenerneuerung bei Quering

Die Brücke nördlich von Quering, die die S 2 über die Bahngleise der Strecke Halle – Guben führt, wird durch einen Neubau ersetzt. Zudem werden der Fahrbahnaufbau und die angrenzende Dammböschung auf rund 350 Metern erneuert. Die Arbeiten sollen ...
mehr

Tierbestandsmeldung 2023

Bekanntmachung der Sächsischen Tierseuchenkasse - Anstalt des öffentlichen Rechts -   Sehr geehrte Tierhalter*innen,   bitte beachten Sie, dass Sie als Tierhalter*in von Pferden, Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Geflügel, Fischen ...
mehr

Corona-Hotline für dringende Verdachtsfälle

im dringende Verdachtsfälle auf eine Infektion mit dem Corona-Virus schnell identifizieren zu können, schaltet das Gesundheitsamt desLandkreises Nordsachsen vorsorglich eine Telefon-Hotline. Unter den Rufnummern 03421-758 5555 und 03421-758 5556 sind ...
mehr

In Umsetzung der Leitlinien der Bundesregierung und der Bundesländer veranlasst der Krisenstab der Gemeinde Wiedemar folgende Maßnahmen:

In Umsetzung der Leitlinien der Bundesregierung und der Bundesländer veranlasst der Krisenstab der Gemeinde Wiedemar folgende Maßnahmen:   Zum Schutz der Bevölkerung vor dem sprunghaften Anstieg der Infektionen mit dem ansteckenden ...
mehr

Notbetreuung in den Osterferien

Bitte beachten ! Die Notbetreung in den Osterferien (14.04.20-17.04.20) findet für die bisher betreuten Kinder wie gewohnt in der Grundschule Kyhna statt.   Vielen Dank
mehr

Sächsische Corona-Schutz-Verordnung vom 3. Juni 2020 tritt am 6. Juni 2020 in Kraft

Die Staatsregierung hat am 3. Juni 2020 die zur Eindämmung der Corona-Pandemie erlassenen Beschränkungen und Verbote weiter gelockert und eine neue Corona-Schutz- Verordnung beschlossen.Die Regelungen der neuen Corona-Schutz-Verordnung treten mit dem ...
mehr

Sächsische Corona-Schutzverordnung vom 12. Mai 2020 tritt am 15. Mai 2020 in Kraft

Neu ab 15. Mai 2020: Neue Corona-Schutz-Verordnung   Die Staatsregierung hat am 12. Mai 2020 die zur Eindämmung der Corona-Pandemie erlassenen Beschränkungen und Verbote weiter gelockert und eine neue Corona-Schutz-Verordnung beschlossen. Fast ...
mehr

Sächsische Corona-Schutz-Verordnung vom 30.04.2020 tritt am 04.05.2020 in Kraft

Kontaktbeschränkung bedeutet, dass man sich mit den Menschen umgeben darf, welche im eigenen Haushalt leben sowie in der Öffentlichkeit mit einer weiteren Person. Grundsätzlich gültig bleibt das Verbot von Ansammlungen von ...
mehr

Öffnung der Schulen für die Abschlussklassen ab 20. April 2020

Die Sächsische Staatsregierung hat beschlossen, die Abiturprüfungen an den allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien in öffentlicher und in freier Trägerschaft im Freistaat Sachsen zu den seit langem geplanten Terminen ab dem 22. April 2020 ...
mehr

Linien-Busverkehr ab Montag wieder im Normalbetrieb

Linien-Busverkehr ab Montag wieder im Normalbetrieb
mehr

Notbetreuung Kindertagesstätte

In Abstimmung der Bundesregierung und den Bundesländern hat der Freistaat Sachsen mit Wirkung vom 18.04.2020 bis 03.05.2020 folgende Maßnahmen getroffen:.   Ab dem 20.04.2020 werden nur Kinder von Eltern, die beide in der kritischen ...
mehr

Sächsische Corona-Schutz-Verordnung – SächsCoronaSchVO) - Stand 17.4.2020

Zum Schutz der Bevölkerung vor dem sprunghaften Anstieg der Infektionen mit dem ansteckenden Coronavirus sind durch die Staatsregierung des Freistaates Sachsen am 17.04.2020 folgende Maßnahmen beschlossen worden:   1. Jeder ist angehalten, die ...
mehr

Elterninformation zum Schulbetrieb der 4. Klassenstufe sowie Hortnotbetreuung der 1.-3. Klassenstufen

Liebe Eltern, die Allgemeinverfügung „Einstellung des Betriebs von Schulen und Kindereinrichtungen“ vom 17.04.2020 wird derzeit von der sächsischen Staatsregierung überarbeitet.   Voraussichtlich soll ab 06.05.2020 der Schulbetrieb der ...
mehr

Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe

Alle Wertstoffhöfe sind am 06.04. und 11.04. geschlossen. Grünschnitt von Privathaushalten aus dem Landkreis Nordsachsen wird an der Deponie Lissa am 07.04., 08.04. und 09.04.2020 in der Zeit von 09:00 - 17:00 Uhr ...
mehr

Der Landkreis spannt Schutzschirm und fördert ehrenamtliche Näh-Initiativen

  Gemeinsam mit den Fraktionen des Kreistages hebt Nordsachsens Landrat Kai Emanuel (parteilos) zwei Förderprogramme aus der Taufe, mit denen ehrenamtlich Engagierte, Projekte der Kinder- und Jugendarbeit, Initiativen, Vereine und soziale ...
mehr

Nordsachsens neue Familien Hotline gibt Tipps für ungewohnten Alltag

Nordsachsens neue Familien-Hotline gibt Tipps für ungewohnten Alltag
mehr

Das Landratsamt Nordsachsen teilt in der Pressemitteilung 070/2020 vom 23.03.2020 ihre

verschärften Besucherregeln mit. Die komplette Pressemitteilung finden Sie hier.
mehr

Wertstoffhöfe geschlossen - Müllabfuhr weiter planmäßig

Die Wertstoffhöfe im Landkreis Nordsachsen bleiben vorerst bis zum 5. April 2020 geschlossen.            Grund dafür ist die seit (23.03.2020) geltende Allgemeinverfügung des Freistaates Sachsen zu            Eindämmung ...
mehr

Corona-Krise: Musik- und Volkshochschule reagieren digital

Die kommunalen Bildungsstätten des Landkreises Nordsachsen nutzen den digitalen Baukasten, um auch in Zeiten der Corona-Krise weiter Unterricht anbieten zu können - per Email, WhatsApp, Skype, Video oder Webinar. So haben beispielsweise Musikschüler ...
mehr

Erweiterung der beschlossenen Leitlinien zur Beschränkung sozialer Kontakte

Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen am 22 März 2020 folgenden Beschluss
mehr

Vollzug des Infektionsschutzgesetzes Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie Ausgangsbeschränkungen

Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt vom 22. März 2020            Die Allgemeinverfügung tritt am 23. März 2020, 0 Uhr in Kraft und gilt bis zum Ablauf des 5. April 2020, ...
mehr

Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhaltvom 18. März 2020, Az.: 15-5422/5

Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt erlässt auf der Grundlage von § 28 Abs. 1 Satz 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) folgende
mehr

Kita- und Schulbetrieb

Ab dem 18. Mai 2020 werden alle Kindertagesstätten unter Einhaltung weitreichender hygienischer Maßnahmen für alle Eltern im eingeschränkten Regelbetrieb wieder öffnen und für die Klassenstufe 1 - 4 die Schulbesuchspflicht wieder eingesetzt. Dabei ...
mehr

Allgemeinverfügung Vollzug des Infektionsschutzgesetzes Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie

Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt erlässt in Abstim-mung mit dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus auf der Grundlage von § 28 Abs. 1 Satz 1 Infek-tionsschutzgesetz (IfSG) folgende
mehr

Gesundheitsamt: Rückkehrer aus Corona-Risikogebieten müssen anrufen

Das Gesundheitsamt des Landkreises Nordsachsen weist nachdrücklich darauf hin, dass Rückkehrer aus den vom Robert-Koch-Institut festgelegten Risikogebieten unbedingt die Corona-Hotline anrufen sollen. Das gilt auch, wenn sie keinerlei Symptome ...
mehr

Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder

Die neusten Informationen aus der Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 06. Mai 2020.
mehr

Veranstaltungen


08.06.​2023
19:00 Uhr
Gemeinderatssitzung
[mehr]
 
 
10.06.​2023 bis
11.06.​2023
Heimatfest Pohritzsch
Am 10.06. lädt der Heimatverein Pohritzsch zum Heimatfest ein. Unter dem Motto Blütenfest ... [mehr]
 
 
11.06.​2023
14:00 Uhr
Vielfalt in Pflanzen │Fahrradexkursion
Das ehemalige Tagebaugebiet Delitzsch Südwest und beherbergt heute 269 Pflanzenarten, darunter ... [mehr]
 
 
01.07.​2023
17:00 Uhr
Sommerfest
Sommerfest des KGV "Erholung"Zaasch e.V. [mehr]
 
 
06.07.​2023
19:00 Uhr
Gemeinderatssitzung
[mehr]
 
 
10.07.​2023
10:00 Uhr
Werbeliner See – Leben im und am Gewässer │Ferienexkursion
Vom majestätischen See bis zum winzigen Tümpel. Das Naturschutzgebiet Werbeliner See hat in ... [mehr]
 
 
04.08.​2023 bis
06.08.​2023
18:00 Uhr
50. Dorf- und Teichfest in Zaasch
Wir feiern unser 50. Dorf- und Teichfest! Ein ganz besonderes Jubiläum 😀! Wir freuen uns auf ... [mehr]
 
04.08.​2023
20:00 Uhr
Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung Ringbestellung Vorbereitung Tierbesprechung [mehr]
 
 
10.08.​2023
10:00 Uhr
„Entdeckertour Wiese“ │Ferienexkursion
Im Naturschutzgebiet Werbeliner See gibt es noch großflächig blühende Wiesen, die voller Leben ... [mehr]
 
 
01.09.​2023
20:00 Uhr
Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung Schauvorbereitung [mehr]
 
 
02.09.​2023
14:00 Uhr
Teichfest Peterwitz
Der Heimatverein, die FFW Klitschmar und die Klitsche 14 laden zu essen, trinken Spiel und Spass ... [mehr]
 
02.09.​2023 bis
03.09.​2023
17:00 Uhr
Teichfest in Peterwitz
Beim traditionellen Teichfest werden wir für reichlich kulinarische Genüsse sorgen. Ein Auftritt ... [mehr]
 
 
10.09.​2023
14:00 Uhr
Tag des offenen Denkmals
Tag des offenen Denkmals Sonderführungen über die Arbeitsweise und den Aufbau dieses technischen ... [mehr]
 
 
14.09.​2023
19:00 Uhr
Gemeinderatssitzung
[mehr]
 
 
16.09.​2023
14:00 Uhr
Werbeliner See – Von der Kohle zur Wildnis │Fahrradexkursion
Auf einem circa 18 km langen Radrundweg wird das artenreiche Naturschutzgebiet Werbeliner See ... [mehr]
 
 
17.09.​2023
10:00 Uhr
Auf den Spuren der Wölfe │Familienexkursion
2018 gab es erste Vermutungen. Wölfe am Werbeliner See?! Seither sind Jan Schöne und Ullrich ... [mehr]
 
 
01.10.​2023
Verkaufsoffener Sonntag
ua. Porta, Modepark Röther und Teppich KIBEK [mehr]
 
 
06.10.​2023
20:00 Uhr
Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung Ausstellungsvorbereitung [mehr]
 
 
12.10.​2023
19:00 Uhr
Gemeinderatssitzung
[mehr]
 
 
21.10.​2023
08:00 Uhr
4. Zugvogeltage – Werbeliner See │Fahrradexkursion
Das Naturschutzgebiet Werbeliner See ist ein Eldorado für unzählige Vögel – über 180 ... [mehr]
 
 
03.11.​2023
19:30 Uhr
Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung Ausstellungsvorbereitung [mehr]
 
 
04.11.​2023
Pohritzsch leuchtet
Am 04.11.2023 wird Pohritzsch, zum mittlerweile fünften Mal, wieder leuchten. Der Heimatverein ... [mehr]
 
 
05.11.​2023
Verkaufsoffener Sonntag
ua. Porta, Modepark Röther und Teppich KIBEK [mehr]
 
 
09.11.​2023
19:00 Uhr
Gemeinderatssitzung
[mehr]
 
 
19.11.​2023
10:00 Uhr
Auf den Spuren der Wölfe │Familienexkursion
2018 gab es erste Vermutungen. Wölfe am Werbeliner See?! Seither sind Jan Schöne und Ullrich ... [mehr]
 
 
25.11.​2023 bis
26.11.​2023
10:00 Uhr
Ortsschau für Rassegeflügel;Kreisrammlerschau und Ortsschau für Rassekaninchen
Kreisrammlerschau des Kreisverbandes Delitzsch, Ortsschau Rassegeflügel und Rassekaninchen ... [mehr]
 
 
14.12.​2023
19:00 Uhr
Gemeinderatssitzung
[mehr]
 
 
16.12.​2023
08:00 Uhr
Wasservogelzählung │ Exkursion für Freaks per Rad
Gehen Sie den Spezialisten zur Hand und helfen Sie bei der bundesweiten Wasservogelzählung. Das ... [mehr]
 
 
 

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

08. 06. 2023 - 19:00 Uhr

 

10. 06. 2023

 

Hier erreichen Sie uns

Gemeinde Wiedemar

Kyhnaer Hauptstrasse 29

04509 Wiedemar OT Kyhna

Telefon: 034202 3750

Telefax: 034202 63904

Mail:

 

Oder kontaktieren Sie uns per Kontaktformular!

Kontakt Bauamt

Außenstelle Bauamt

Schulstrasse 2

04509 Wiedemar

Telefon: 034207 49390

Telefax: 034207 49399

Mail: