Dorfgemeinschaftshaus KölsaBannerbildBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Gemeinde Wiedemar

Hallesche Str. 38
04509 Wiedemar OT Zwochau

Meldungen


  • Mobile Messstation zur Fluglärmmessung in Doberstau

    Für die nächsten 3 Monate ist im Ortsteil Doberstau eine Anlage zur Fluglärmmessung aufgebaut. Im Anschluss wird hierzu ein Messbericht angefertigt.In der Zwischenzeit kann die Anlage auch online öffentlich unter dem folgenden Link eingesehen ...
    mehr
  • Anliegerinformationen Friedhofsbrücke Kyhna

    Nachfolgend finden Sie Informationen zur Instandsetzung der Friedhofsbrücke in Kyhna.Ihre Gemeindeverwaltung
    mehr
  • Naturgarten – Theorie & Praxis

    Wie lässt sich ein Garten naturnah gestalten und die Artenvielfalt fördern? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Workshops zum Thema Naturnahes Gärtnern, zu dem die Lokale Aktionsgruppe Delitzscher Land am 05.04.2025 um 9.30 Uhr in den Schkeuditzer ...
    mehr
  • Dorfgeschichte(n) sichtbar machen – Kleinprojektewettbewerb Delitzscher Land 2025

    Jedes Dorf hat seine Geschichten – nun ist die Gelegenheit, sie lebendig werden zu lassen! Unter dem Motto „Dorfgeschichte(n) sichtbar machen" startet der Kleinprojektewettbewerb Delitzscher Land 2025 und ruft engagierte Menschen, Vereine und ...
    mehr
  • Bundestagswahl am 23.02.2025

    - Informationen zur Briefwahl -Wer am Wahltag verhindert ist, kann mit der Briefwahl bereits vor dem eigentlichen Wahltag seine Stimme abgeben.Doch bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar ist Eile angesagt:Die Unterlagen sollten so früh wie ...
    mehr
  • Mühlenpreis 2025

    Amt für Wirtschaftsförderung und LandwirtschaftSG Kultur und Sport Mühlenpreis 2025   Im Jahr 2025 wird bereits zum 27. Mal der Mühlenpreis des Landkreises Nordsachsen gemeinsam mit der Sparkasse Leipzig und der Leipziger Volkszeitung in vier ...
    mehr
  • 11:11 Uhr der Zwochauer Karnevalsverein stürmt das Rathaus.......

    Zusammen mit seinen Kollegen aus der Gemeinde Wiedemar begrüßte Bürgermeister Steve Ganzer die Faschingsgilde vom ZKV. Mit lauter Musik und viel Konfetti zog die Faschingstruppe durchs Verwaltungszentrum, um schließlich den Schlüssel übergeben zu ...
    mehr
  • Bekanntmachung der Sächsischen Tierseuchenkasse - Meldejahr 2025

    Tierbestandsmeldung 2025
    mehr
  • NoMo informiert: Vollflexibler Rufbus "Flexa Nordsachsen" ab dem 15.12.2024

    Ab dem 15.12.2024 wird der vollflexible Rufbus „Flexa Nordsachsen“ in unserer Gemeinde angeboten. Damit wird für alle Ortsteile der Gemeinde Wiedemar täglich zwischen 5 und 24 Uhr ein Rufbusangebot zur Verfügung stehen.Weitere Infos zu Flexa ...
    mehr
  • Festgestellte Geflügelpest in Leuna

    Hier finden Sie die Allgemeinverfügung gegen die festgestellte Geflügelpest in Leuna. Betroffene Ortsteile sind Werlitzsch sowie Rabutz.
    mehr
  • Bekanntmachung Badeverbot 2024

    Kiesseen sind keine Badegewässer!!!
    mehr
  • Tierbestandsmeldung 2024

    Bekanntmachung der Sächsischen Tierseuchenkasse - Anstalt des öffentlichen Rechts -
    mehr
  • Die Gemeinde APP Munipolis

    Verpassen Sie keine Neuigkeiten oder Verkehrsinformationen!
    mehr
  • Corona-Hotline für dringende Verdachtsfälle

    im dringende Verdachtsfälle auf eine Infektion mit dem Corona-Virus schnell identifizieren zu können, schaltet das Gesundheitsamt desLandkreises Nordsachsen vorsorglich eine Telefon-Hotline. Unter den Rufnummern 03421-758 5555 und 03421-758 5556 sind ...
    mehr
  • In Umsetzung der Leitlinien der Bundesregierung und der Bundesländer veranlasst der Krisenstab der Gemeinde Wiedemar folgende Maßnahmen:

    In Umsetzung der Leitlinien der Bundesregierung und der Bundesländer veranlasst der Krisenstab der Gemeinde Wiedemar folgende Maßnahmen:   Zum Schutz der Bevölkerung vor dem sprunghaften Anstieg der Infektionen mit dem ansteckenden Coronavirus ...
    mehr
  • Notbetreuung in den Osterferien

    Bitte beachten ! Die Notbetreung in den Osterferien (14.04.20-17.04.20) findet für die bisher betreuten Kinder wie gewohnt in der Grundschule Kyhna statt.   Vielen Dank
    mehr
  • Sächsische Corona-Schutz-Verordnung vom 3. Juni 2020 tritt am 6. Juni 2020 in Kraft

    Die Staatsregierung hat am 3. Juni 2020 die zur Eindämmung der Corona-Pandemie erlassenen Beschränkungen und Verbote weiter gelockert und eine neue Corona-Schutz- Verordnung beschlossen.Die Regelungen der neuen Corona-Schutz-Verordnung treten mit dem ...
    mehr
  • Sächsische Corona-Schutzverordnung vom 12. Mai 2020 tritt am 15. Mai 2020 in Kraft

    Neu ab 15. Mai 2020: Neue Corona-Schutz-Verordnung   Die Staatsregierung hat am 12. Mai 2020 die zur Eindämmung der Corona-Pandemie erlassenen Beschränkungen und Verbote weiter gelockert und eine neue Corona-Schutz-Verordnung beschlossen. Fast alle ...
    mehr
  • Sächsische Corona-Schutz-Verordnung vom 30.04.2020 tritt am 04.05.2020 in Kraft

    Kontaktbeschränkung bedeutet, dass man sich mit den Menschen umgeben darf, welche im eigenen Haushalt leben sowie in der Öffentlichkeit mit einer weiteren Person. Grundsätzlich gültig bleibt das Verbot von Ansammlungen von Menschen.   Maskenpflicht: ...
    mehr
  • Öffnung der Schulen für die Abschlussklassen ab 20. April 2020

    Die Sächsische Staatsregierung hat beschlossen, die Abiturprüfungen an den allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien in öffentlicher und in freier Trägerschaft im Freistaat Sachsen zu den seit langem geplanten Terminen ab dem 22. April 2020 ...
    mehr
  • Linien-Busverkehr ab Montag wieder im Normalbetrieb

    Linien-Busverkehr ab Montag wieder im Normalbetrieb
    mehr
  • Notbetreuung Kindertagesstätte

    In Abstimmung der Bundesregierung und den Bundesländern hat der Freistaat Sachsen mit Wirkung vom 18.04.2020 bis 03.05.2020 folgende Maßnahmen getroffen:.   Ab dem 20.04.2020 werden nur Kinder von Eltern, die beide in der kritischen Infrastruktur ...
    mehr
  • Sächsische Corona-Schutz-Verordnung – SächsCoronaSchVO) - Stand 17.4.2020

    Zum Schutz der Bevölkerung vor dem sprunghaften Anstieg der Infektionen mit dem ansteckenden Coronavirus sind durch die Staatsregierung des Freistaates Sachsen am 17.04.2020 folgende Maßnahmen beschlossen worden:   1. Jeder ist angehalten, die ...
    mehr
  • Elterninformation zum Schulbetrieb der 4. Klassenstufe sowie Hortnotbetreuung der 1.-3. Klassenstufen

    Liebe Eltern, die Allgemeinverfügung „Einstellung des Betriebs von Schulen und Kindereinrichtungen“ vom 17.04.2020 wird derzeit von der sächsischen Staatsregierung überarbeitet.   Voraussichtlich soll ab 06.05.2020 der Schulbetrieb der ...
    mehr
  • Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe

    Alle Wertstoffhöfe sind am 06.04. und 11.04. geschlossen. Grünschnitt von Privathaushalten aus dem Landkreis Nordsachsen wird an der Deponie Lissa am 07.04., 08.04. und 09.04.2020 in der Zeit von 09:00 - 17:00 Uhr angenommen.   ...
    mehr
  • Der Landkreis spannt Schutzschirm und fördert ehrenamtliche Näh-Initiativen

      Gemeinsam mit den Fraktionen des Kreistages hebt Nordsachsens Landrat Kai Emanuel (parteilos) zwei Förderprogramme aus der Taufe, mit denen ehrenamtlich Engagierte, Projekte der Kinder- und Jugendarbeit, Initiativen, Vereine und soziale Einrichtungen ...
    mehr
  • Nordsachsens neue Familien Hotline gibt Tipps für ungewohnten Alltag

    Nordsachsens neue Familien-Hotline gibt Tipps für ungewohnten Alltag
    mehr
  • Das Landratsamt Nordsachsen teilt in der Pressemitteilung 070/2020 vom 23.03.2020 ihre

    verschärften Besucherregeln mit. Die komplette Pressemitteilung finden Sie hier.
    mehr
  • Wertstoffhöfe geschlossen - Müllabfuhr weiter planmäßig

    Die Wertstoffhöfe im Landkreis Nordsachsen bleiben vorerst bis zum 5. April 2020 geschlossen.            Grund dafür ist die seit (23.03.2020) geltende Allgemeinverfügung des Freistaates Sachsen zu            Eindämmung der ...
    mehr
  • Corona-Krise: Musik- und Volkshochschule reagieren digital

    Die kommunalen Bildungsstätten des Landkreises Nordsachsen nutzen den digitalen Baukasten, um auch in Zeiten der Corona-Krise weiter Unterricht anbieten zu können - per Email, WhatsApp, Skype, Video oder Webinar. So haben beispielsweise Musikschüler ...
    mehr
  • Erweiterung der beschlossenen Leitlinien zur Beschränkung sozialer Kontakte

    Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen am 22 März 2020 folgenden Beschluss
    mehr
  • Vollzug des Infektionsschutzgesetzes Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie Ausgangsbeschränkungen

    Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt vom 22. März 2020            Die Allgemeinverfügung tritt am 23. März 2020, 0 Uhr in Kraft und gilt bis zum Ablauf des 5. April 2020, 24 Uhr.
    mehr
  • Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhaltvom 18. März 2020, Az.: 15-5422/5

    Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt erlässt auf der Grundlage von § 28 Abs. 1 Satz 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) folgende
    mehr
  • Kita- und Schulbetrieb

    Ab dem 18. Mai 2020 werden alle Kindertagesstätten unter Einhaltung weitreichender hygienischer Maßnahmen für alle Eltern im eingeschränkten Regelbetrieb wieder öffnen und für die Klassenstufe 1 - 4 die Schulbesuchspflicht wieder eingesetzt. Dabei ...
    mehr
  • Allgemeinverfügung Vollzug des Infektionsschutzgesetzes Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie

    Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt erlässt in Abstim-mung mit dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus auf der Grundlage von § 28 Abs. 1 Satz 1 Infek-tionsschutzgesetz (IfSG) folgende
    mehr
  • Gesundheitsamt: Rückkehrer aus Corona-Risikogebieten müssen anrufen

    Das Gesundheitsamt des Landkreises Nordsachsen weist nachdrücklich darauf hin, dass Rückkehrer aus den vom Robert-Koch-Institut festgelegten Risikogebieten unbedingt die Corona-Hotline anrufen sollen. Das gilt auch, wenn sie keinerlei Symptome ...
    mehr
  • Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder

    Die neusten Informationen aus der Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 06. Mai 2020.
    mehr

Veranstaltungen


bis
Uhr
Frühlingsfeuer der Feuerwehr Wiedemar [mehr]
 
 
bis
Uhr
Tanz in den Mai - eine Tanzveranstaltung für Jung und Alt Wo? Omas Biergarten Brunnenstraße 7b, ... [mehr]
 
 
Uhr
[mehr]
 
Uhr
bis Uhr
[mehr]
 
Uhr
Neueröffnung Omas Biergarten Mit Live Musik Grillen und vieles Mehr [mehr]
 
Uhr
Der Buchspazierer [mehr]
 
 
Uhr
Der Verein "Heimatfreunde Zschernitz e.V." möchte sich den Bürgern vorstellen. Wir laden ein, zu ... [mehr]
 
Uhr
In diesem Konzert erklingen Flöten und Pfeifen. Sabine Zschuppe aus Dresden und Norbert Patzelt ... [mehr]
 
 
Uhr
[mehr]
 
 
Uhr
bis Uhr
[mehr]
 
 
Uhr
Wir wollen unsere Heimat kennen lernen! Kommt gerne mit, wir fahren ca. 25 km, Richtung Delitzsch ... [mehr]
 
Uhr
bis Uhr
[mehr]
 
 
Uhr
Der Heimatverein Pohritzsch lädt wieder herzlich zum Blütenfest ein! Am 24. Mai wird das ... [mehr]
 
Uhr
Der Frühling erwacht und mit ihm die Frühlingsgefühle. Wie die Blumen blüht eine neue Liebe ... [mehr]
 
 
Uhr
Männertag in Omas Biergarten mit Livemusik. [mehr]
 
 
Uhr
Kinderfest in Omas Biergarten lasst euch verzaubern mit vielen Überraschung. Wo Brunnenstraße 7b ... [mehr]
 
 
Uhr
bis Uhr
Zum traditionellen deutschen Mühlentag öffnet die Windmühle in Kyhna Ihre Türen und kann von ... [mehr]
 
 
Uhr
[mehr]
 
 
Uhr
Die größte SINGLE PARTY der Region Wo? Omas Biergarten Brunnenstraße 7b 04509 Zwochau Eintritt ... [mehr]
 
 
Uhr
[mehr]
 
 
Uhr
bis Uhr
[mehr]
 
 
Fußballspiele/-turniere Kinder und Erwachsene sowie Volleyballturnier für Freizeitteams [mehr]
 
 
Uhr
Schlager Party Einlass ab 20.45 Uhr Eintritt 5,00 Euro [mehr]
 
 
Uhr
80's Hits in Omas Biergarten Einlass 20:45 Uhr Eintritt 5,00 Euro [mehr]
 
 
Uhr
[mehr]
 
 
Uhr
[mehr]
 
 
Uhr
Kinder Halloween Lass uns diesen Tag gemeinsam mit den Kindern Feiern. Was erwartet Sie? Spiele ... [mehr]
 
Uhr
Halloween Party für die Großen. Lasst uns den Spuk beginnen. Eintritt 10,00 Euro Einlass ab 18. ... [mehr]
 
 
Uhr
[mehr]
 
 
Uhr
[mehr]
 
 
bis
Uhr
Silvester Party 2025 Wo Omas Biegarten Beginn 21:00 Uhr Eintritt 10.00 EUR Alle Getränke 5,00 Euro [mehr]
 
 
Uhr
[mehr]
 
 
Uhr
[mehr]
 
 
Uhr
🎤 Erleben Sie Jaqueline Engel live: „Suchtgefahr 2026“! 🎤 Am 21. Februar 2026 verwandelt ... [mehr]
 
 
Uhr
[mehr]
 
 
Uhr
[mehr]
 
 
 

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

26. 04. 2025 - Uhr

 

30. 04. 2025 - Uhr

 

Hier erreichen Sie uns

Gemeinde Wiedemar

Hallesche Straße 38

04509 Wiedemar OT Zwochau

Telefon: 034207 4045 0

 

Mail:

 

Oder kontaktieren Sie uns per Kontaktformular!

Seite wurde nicht gefunden.

Seite wurde nicht gefunden.